We are searching data for your request:
In wärmeren Klimazonen sind die meisten Pools nicht "winterfest", was bedeutet, dass der Pool noch in Betrieb ist. Obwohl dies kostspielig ist, können einige Poolbesitzer in den kühleren Monaten eine Wärmepumpe betreiben, in denen die Chemie genauso erhalten bleibt wie in den warmen Monaten. Die meisten Pools werden im Durchschnitt wenig bis gar nicht genutzt. Die Wasserchemie muss in der Nebensaison noch ausgeglichen werden. Sehr selten bilden sich Algen in einem Pool, wenn die Wassertemperatur unter 82 Grad Fahrenheit liegt, selbst wenn dem Wasser nur sehr wenig Chlor zugesetzt wird.
In diesem Jahr hatten wir in Florida weit überdurchschnittliche Temperaturen für diese Jahreszeit - niedrig bis Mitte der 80er Jahre im Februar. Anfang bis Mitte März fange ich normalerweise an, der Wasserchemie viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Jetzt, da die Wassertemperaturen im Pool bereits steigen, ist es wichtig, alle Chemikalien zu testen.
Obwohl das Chlor während dieser Übergangszeit von kaltem zu warmem Wetter erhöht werden muss, sollten viele andere Faktoren berücksichtigt werden. Das beinhaltet:
Diese Chemikalien spielen alle eine große Rolle beim Übergang eines Pools zu warmem Wetter. Wenn die Wassertemperatur unter 82 ° F liegt, können Phosphate im Wasser vorhanden sein, auch wenn sie keine sichtbaren Algen verursachen. Wenn die Poolwasserchemie während der kühlen Wettermonate vernachlässigt wurde, kann ein Algenausbruch sehr schnell auftreten, sobald die Wassertemperatur 82 Grad überschreitet.
Das Alkalinitätsstufe im Wasser ist ein Puffer für den pH. Die richtige Alkalität verringert die Ablagerungen und hilft bei weniger pH-Schwankungen.
Stabilisator sollte auf einem idealen Niveau sein. Wenn es zu niedrig ist, verbrennt das Chlor im Pool schnell. Wenn der Stabilisatorpegel zu hoch ist, führt dies zu einer "Chlorverriegelung", bei der die Chlormoleküle als Desinfektionsmittel unwirksam werden.
Ich empfehle dringend, das Poolwasser zu testen Phosphate. Algen ernähren sich von Phosphaten. Wenn dies im Wasser vorhanden ist, werden sich mit zunehmender Temperatur des Wassers sicher Algen bilden. Phosphate können leicht mit einer Phosphatentfernerlösung wie "PhosFree" entfernt werden. Ich habe mit diesem Produkt hervorragende Ergebnisse erzielt. Denken Sie daran, dass mit irgendein Phosphatentfernerlösung, der Filter muss nach 24 Stunden Wasserzirkulation gereinigt werden.
Wenn ein Schwimmbad eine gute Chemie hat, aber keine Zirkulation und Filtration, wird dies als "stehendes" Wasser bezeichnet. Algen und andere Bakterien können anfangen zu wachsen. Chlor löst sich auch schnell auf, wenn das Wasser so bleibt.
Ein guter sauberer Filter kann zusammen mit einer ausgewogenen Wasserchemie:
Bei normalem Gebrauch sollte ein Patronenfilterelement wöchentlich gereinigt und durchschnittlich etwa einmal pro Jahr ausgetauscht werden. Ein DE-Filter sollte alle 6 Wochen rückgespült werden und alle 6 bis 8 Monate vollständig zerlegt und gereinigt werden. Ein Sandfilter sollte alle 60 Tage einmal nachgewaschen werden.
Die meisten Algenausbrüche im Schwimmbad treten auf, wenn die Außentemperatur steigt und die Wassertemperatur steigt. Dies geschieht normalerweise in der Frühlingssaison. Wenn der Pool richtig adressiert ist VorWenn diese Temperaturänderung auftritt, ist es wahrscheinlich, dass der Pool sauber und klar bleibt. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Links, die einige der in diesem Artikel genannten Informationen ausführlicher beschreiben.
© 2018 Rob Hampton
Copyright By yumitoktokstret.today
Meiner Meinung nach werden Fehler gemacht. Wir müssen diskutieren. Schreiben Sie mir in PM.
Die nützliche Nachricht
Was ist lustige Frage
Ich trete bei. Also passiert. Lassen Sie uns diese Frage diskutieren.
Sie müssen optimistisch sein.